Ein großer Teil von Feuchteschäden an Bauwerken ließe sich durch rechtzeitige zerstörungsfreie Messungen oder geeignete
kontinuierlich arbeitende Überwachungsmaßnahmen auf wirtschaftliche Weise erkennen und eindämmen, wodurch enorme
Kostenreduzierungen bei Unterhalts- und künftigen Sanierungsaufwendungen möglich wären.
Vor diesem Hintergrund hat hf sensor als technologisch führendes Unternehmen in der Feuchtediagnose
das Monitoringsystem MOIST MONITOR für Bauwerke konzipiert, welches eine kontinuierliche Feuchteüberwachung
in verschiedensten bautechnischen Anwendungen ermöglicht.
Erstmals sind damit robuste Feuchtesensoren kommerziell verfügbar, welche direkt in Bauobjekte eingebracht werden
können und - falls erforderlich - auch eine integrierte Temperatursensorik aufweisen. Diese Sensoren widerstehen den
harten Anforderungen beim Einbringen in Beton- und Erdbauwerke und ermöglichen eine lange Lebensdauer.
|