Das kompakte und robuste Messgerät kann eingesetzt werden für schnelle Feuchtemessungen in Feststoffen, Schüttgütern
und planaren Materialien. Es erfasst die Feuchte je nach eingesetztem Mikrowellensensor in einem Probenvolumen von einigen
mm³ bis zu etwa 1 l. Die Messung erfolgt in weniger als einer Sekunde und erfasst sowohl Oberflächen- als auch
Kernfeuchte. Kundenspezifische Materialkalibrationen erlauben genaue und reproduzierbare Messungen.
MOIST LAB ist ein intelligentes Feuchtemessgerät mit integriertem Mikrocontroller. Es kann für einfache Anwendungen im
Standalone-Betrieb genutzt werden. Für die Lösung schwierigerer Feuchtemessprobleme, die Aufnahme von zeitabhängigen
Feuchteverläufen oder die erweiterte Dokumentation der Messungen empfiehlt sich die Kombination mit der Auswertesoftware
MOIST LAB TERMINAL.
Anwendungsbereiche: entsprechend eingesetztem Mikrowellensensor
- Schüttgüter
- Getreide, landwirtschaftliche Produkte
- Nahrungsgüter
- Chemische und pharmazeutische Produkte
- Holz, Holzwerkstoffe
- Baumaterialien
- Bahnförmige Materialien
- Andere Materialien auf Anfrage
Datenblatt MOIST xLAB 100 (239 KByte)
|